BMW Group Werk Steyr Charity Event beim Musikfestival Steyr am 19.7.2023: „Falco meets Queen“.
+++ Gemeinsam mit dem Musikfestival Steyr veranstaltet das BMW Group Werk Steyr einen Abend für den guten Zweck +++ 550 Gäste können „Falco meets Queen“ am 19.7.2023 exklusiv schon vor der offiziellen Premiere sehen +++ der gesamte Verkaufserlös wird gespendet +++ Tickets um 50 Euro sind ab sofort erhältlich +++
Steyr. Schon einen Tag vor der Premiere von „Falco meets Queen“ des Musikfestivals Steyr, haben 550 Gäste am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, die Möglichkeit, die Show exklusiv vorab zu sehen und damit Gutes zu tun: Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird gespendet. Alle Einnahmen kommen der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Kinder-Soforthilfe der Stadt Steyr zugute.
Karten für „BMW Group Werk Steyr Charity Falco Meets Queen“ können ab sofort online über das Buchungssystem des Musikfestivals Steyr sowie im Büro des Tourismusverbands Steyr erworben werden. Ein Ticket kostet 50 Euro. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird gespendet.
Gutes tun, während der Schlossgraben gerockt wird.
Das Musikfestival Steyr ist kultureller Impulsgeber über regionale Grenzen und Genres hinweg. Als langjähriger Partner schätzt das BMW Group Werk Steyr genau das: Dass Kultur Menschen zusammenbringt. Wir freuen uns besonders, dass wir dieses Jahr mit der Partnerschaft auch eine gesellschaftliche Brücke bauen und über den Kulturgenuss hinaus Gutes bewirken können. Wir freuen uns auf viele Gäste – und eine tolle Show.
Geschäftsführer des BMW Group Werk Steyr
Intendant Prof. Karl-Michael Ebner zur diesjährigen Hauptinszenierung: „Diesen Sommer wird der Schlossgraben gerockt. Mit ‚Falco meets Queen‘ beschreiten wir nicht nur inhaltlich neue Wege, sondern auch in der Inszenierung. Axel Herrig und Sascha Lien, zwei begnadete Entertainer, verkörpern die beiden internationalen Pop- und Rockikonen. Das Team wird das außergewöhnliche Showprogramm mit vielen Effekten und einem typischen 80er/90er-Jahre Sound in den ehrwürdigen Gemäuern des Schlossgrabens umsetzen.
Nähere Informationen zum Programm des Musikfestivals und Tickets für alle anderen Vorstellungen auf: www.musikfestivalsteyr.at