Das BMW Group Werk Leipzig ist eine der modernsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier täglich rund 1.300 Fahrzeuge vom Band, derzeit der BMW 1er, das BMW 2er Gran Coupé, der BMW 2er Active Tourer sowie der MINI Countryman. Die BMW Group investierte in Summe bereits mehr als fünf Milliarden Euro in den Standort Leipzig. Die Stammbelegschaft umfasst aktuell rund 6.800 Mitarbeitende. Die Produktion eines Fahrzeugs umfasst in Leipzig die vier Produktionsabschnitte Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Montage. Weiterhin werden im BMW Werk Leipzig lackierte Kunststoffteile und Hochvoltspeicher gefertigt.
Herzlich Willkommen im BMW Group Werk Leipzig.
Werk in Zahlen.
Produzierte Modelle.
Im BMW Group Werk Leipzig produzieren unsere Mitarbeitenden den BMW 1er, das BMW 2er Gran Coupé, den BMW 2er Active Tourer und den MINI Countryman, die weltweit exportiert werden. Klicken Sie sich hier durch die Leipziger Modelle:
- BMW 1<span class="grp-lowercase">er</span>.
- BMW 2<span class="grp-lowercase">er</span> Active Tourer
- BMW 2<span class="grp-lowercase">er</span> Gran Coupé
- MINI Countryman
Die Produktion eines Fahrzeugs.
- Presswerk
- Karosseriebau
- Lackiererei
- Montage

Hightech-Material in Bestform.
Das Presswerk liefert die Blechteile für die Karosserie. Der Fertigungsprozess beginnt mit tonnenschweren Rollen aus Stahl- und Aluminiumblechen, den sogenannten Coils. In den Coilanlagen werden die Bänder zunächst zu Formplatinen geschnitten und dann mit modernsten, vollautomatischen High-Speed Servopressen in mehreren Schritten gezogen, gebogen und gestanzt. So entstehen Formteile wie Seitenrahmen, Türen, Motorhauben und Dächer.
Die BMW Group verwendet hier einen funktionsorientierten Materialmix aus bewährten Tiefziehstählen und höchst- und höherfesten Werkstoffen. Damit legen wir bereits bei der Einzelteilproduktion die Grundlage für das einzigartige Design und die extrem verwindungssteifen, aber auch leichten Karosserien unserer Fahrzeuge.
Die bei der BMW Group eingesetzte Technik ist dabei die modernste weltweit. Die zur Verfügung stehende Gesamtpresskraft einer Anlage liegt bei bis zu 10.000 Tonnen.
Punktgenaues Finish.
Karosseriebau bedeutet das exakte Zusammenfügen von mehreren hundert Einzelteilen aus Stahl und Aluminium unterschiedlicher Größe und Dicke zu einer Präzisionskarosserie. Mit einem Höchstmaß an technischem Know-how entstehen durch Schweiß- und Fügetechniken wie Punktschweißen, Löten, Schrauben und Kleben sowie durch das neue Laserschweißen millimetergenaue Karosserien. Modernste Roboter erledigen diese schweren und komplexen Arbeiten mit maximaler Präzision, während hochqualifizierte Mitarbeiter die Maschinen steuern und warten.
Mit einem Automationsgrad von bis zu 95 Prozent beim sogenannten Punktschweißen - der Roboter setzt hier an vorgegebenen Stellen der Karosserie Schweißpunkte - ist der Fertigungsbereich Karosseriebau einer der am höchst automatisierten Technologien in der BMW Group Produktion.


Brillanz mit Funktion.
Kaum ein Detail eines Automobils wirkt so stark auf die Sinne wie die Farbe der Lackierung. Gleichzeitig dient sie dem Schutz und der Werterhaltung des Automobils.
Dafür werden die Karosserien zunächst in Tauchbecken gereinigt und entfettet, danach mit einer Zinkphosphatschicht überzogen. Diese bildet die Basis für dauerhaften Korrosionsschutz. Anschließend werden bis zu vier weitere Lackschichten aufgetragen, die das Fahrzeug vor Umwelteinflüssen schützen und einen dauerhaften Farbglanz verleihen.
Nach jedem Produktionsschritt wird in der Lackiererei die Qualität kontrolliert. Die Laborspezialisten prüfen zum Beispiel per Umweltsimulation die Farbechtheit aller Lacke und die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Individuell und präzise.
Erfahrene und gut ausgebildete Mitarbeiter komplettieren die lackierten Karosserien. Im Zuge der Individualfertigung lassen sich selbst ausgefallene Kundenwünsche realisieren. Unterschiedliche Ausstattungen, Anbauteile, Ländervarianten und vieles mehr führen zum unverwechselbaren kundenindividuellen Produkt. Durch nahezu grenzenlose Ausstattungsvarianten kommen zwei völlig gleiche Fahrzeuge hintereinander auf dem Montageband so gut wie nie vor.
Innerhalb der Endmontage findet der Höhepunkt der gesamten Produktion statt, die sogenannte Hochzeit. Die Antriebseinheit aus Motor, Getriebe, Achsen und Abgasanlage trifft punktgenau auf die dazugehörige Karosserie und wird verschraubt. Nach vielen tausend Handgriffen steht das Fahrzeug auf eigenen Rädern. Letzte Teile werden montiert und der Motor erstmals gestartet. Nach zahlreichen bestandenen Tests rollt das Neufahrzeug vom Band.

Karriere im Werk Leipzig.
Das BMW Group Werk Leipzig bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen und gut aufgestellten Teams. Optimale Entwicklungschancen und leistungsorientierte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Werkführung.

Innovation hautnah erleben.
Entdecken Sie einen außergewöhnlichen Produktionsstandort und erleben Sie die BMW iFACTORY im BMW Group Werk Leipzig.
Mit der 100-minütigen Basic Tour erhalten Sie spannende Einblicke in die hochflexible Produktion des BMW Group Werks Leipzig. Hier werden 4 Modelle, 3 Antriebsvarianten und 2 Marken auf derselben Produktionslinie gefertigt. Technikbegeisterte können bei der 130-minütigen Extended Tour zusätzlich live erleben, wie im Presswerk aus stählernen Blechplatinen Fahrzeugteile entstehen. Erfahren Sie außerdem, welche Rolle künstliche Intelligenz im Lackierprozess spielt.
News aus dem BMW Group Werk in Leipzig.
Das 1,5 millionste Elektrofahrzeug der BMW Group kommt aus Leipzig.
Volle Kraft voraus mit den ersten Wasserstoff-Lkw.
Produktionsstart des neuen BMW 2er Gran Coupé im BMW Group Werk Leipzig.
Im PressClub der BMW Group finden Sie die aktuellen Mitteilungen zum Werk Leipzig und vielen weiteren Themen.
BMW Werk Leipzig auf Social Media.
Bleiben sie auf dem aktuellen Stand und folgend Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
Unsere Verantwortung.
Unternehmerische Verantwortung ist mehr als nur wirtschaftlicher Erfolg. Mit innovativen Prozessen und Produktionstechnologien investieren wir in eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft. Auf den Seiten der BMW Group finden Sie Informationen zu Nachhaltigkeit, Mitarbeitende, Umwelt und Gesellschaft.
Information der Öffentlichkeit gemäß §8a der Störfallverordnung (12. BImSchV) können Sie hier herunterladen:
Historie Werk Leipzig.
Kontakt & Anfahrt.
04349 Leipzig
By using Google Maps, website users are subject to Google Maps/Google Earth Additional Terms of Service (including the Google Privacy Policy).
Adresse.
BMW AG
Werk Leipzig
BMW Allee 1
04349 Leipzig
Kontakt.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum BMW Group Werk Leipzig? Wir sind gerne für Sie da.
Kundenbetreuung.
Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte, zu Ihrem eigenen Fahrzeug oder zu technischen Details unserer Fahrzeuge? Wenden Sie sich gerne an die BMW Kundenbetreuung.
Medien-Anfragen
Leiter Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation