Werk Regensburg
Luftaufnahme des Eingangstores zum BMW Group Werk Regensburg.

BMW Group Werk Regensburg.

Luftaufnahme des BMW Group Werk Regensburg.

BMW Group Werk Regensburg.

Herzlich Willkommen im BMW Group Werk Regensburg.

Im Rahmen der BMW iFACTORY setzt die BMW Group Maßstäbe bei der Transformation hin zur E-Mobilität und definiert die Zukunft der Automobilproduktion neu – auch am BMW Group Standort Regensburg.

Im Herzen der Oberpfalz entstehen die BMW Modelle BMW X1 und BMW X2, insgesamt rund 1.400 Fahrzeuge laufen täglich vom Band. Sie gehen an Kunden auf der ganzen Welt. Verschiedene Antriebsformen werden flexibel auf einer einzigen Produktionslinie gefertigt – vollelektrische Modelle ebenso wie Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid oder mit Verbrennungsmotor.

Panoramische Aussicht über die Stadt Regensburg mit einem großen Fluss und Kirchturm bei Sonnenuntergang

Zahlen und Fakten.

342.521
produzierte Autos im Jahr 2024
1.400.000 m2
Fläche des Werks Regensburg
~ 9.250
Mitarbeiter aus 73 Nationen

Produzierte Modelle.

Das BMW Group Fahrzeugwerk in Regensburg besteht seit 1986 und ist einer von über 30 Produktionsstandorten der BMW Group weltweit. Arbeitstäglich laufen im Werk Regensburg rund 1.400 Fahrzeuge der Modelle X1 sowie BMW X2 vom Band. Sie gehen an Kunden auf der ganzen Welt. Verschiedene Antriebsformen werden flexibel auf einer einzigen Produktionslinie gefertigt – vom Fahrzeug mit Verbrennungsmotor über Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid bis hin zu vollelektrischen Modellen.

Das BMW Group Werk Regensburg wurde 2024 mit dem Titel „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“ ausgezeichnet, einem renommierten Industriewettbewerb. Im Zuge der so genannten BMW iFACTORY setzt die BMW Group am Werkstandort Regensburg Akzente bei der Digitalisierung hin zur einer digitalen und intelligent-vernetzten Fabrik: Bereits heute ist virtuell erlebbar, wie die Fabrik in einigen Jahren aussehen wird. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wird in Regensburg die Produktion von Modellen der Neuen Klasse, der nächsten Modellgeneration von BMW, starten.

News aus dem BMW Group Werk in Regensburg.

Im PressClub der BMW Group finden Sie die aktuellen Mitteilungen zum Regensburg und vielen weiteren Themen.

BMW Werk Regensburg auf Social Media.

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.

Unsere Produktion: Von der Blechrolle zum individuellen Kundenwunsch.

Innenaufnahme des Presswerks im BMW Group Werk Regensburg.

PRESSWERK.

Auf vier Pressenstraßen, die täglich bis zu 1.100 Tonnen Stahl in Form bringen, beginnt die Produktion eines BMW. Täglich werden hier rund 127.000 Teile aus Stahl und Aluminium zugeschnitten und zu Karosserieteilen in unterschiedlicher Größe umgeformt.
In einem ersten Schritt werden Stahlrollen (Coils) abgerollt, abgeschnitten und vorgestanzt. Die zugeschnittenen Platinen werden dann automatisch den Großpressen zugeführt. Im zweiten Schritt werden die Platinen in bis zu fünf Pressvorgängen umgeformt. Nach der Pressung werden die Bauteilte von Mitarbeitenden auf Oberflächenqualität geprüft und in Behältern abgelegt.

Verschnittteile, die bei der Fertigung anfallen, werden von einem Fließband unter der Pressanlage aufgefangen und von einer Recyclingpresse zu einem etwa 220 Kilogramm schweren Würfel verarbeitet, der anschließend in der Produktion von neuen Stahlrollen wiederverwertet wird
Die Produktions- und Recyclinganlagen sind schallisoliert und fast vibrationsfrei. Die vollautomatische Fördertechnik für die fertigen Teile vermeidet weitgehend Staplerverkehr in der Produktionshalle. Zudem sind im BMW Group Werk Regensburg die Gebäude von Presswerk und Karosseriebau unmittelbar miteinander verbunden. Dadurch entfallen Transporte in der Intralogistik.

Karriere im Werk Regensburg.

Die Oberpfälzer BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf bieten rund 9.250 Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Tätigkeiten in verschiedenen Fachbereichen und gut aufgestellten Teams – egal ob Azubi, Student oder Direkteinsteiger. Von der IT, über die Logistik bis hin zur Fahrzeug- und Komponentenproduktion bietet unser Werk eine Welt voller Möglichkeiten.

Alle Infos zu den individuellen Einstiegsmöglichkeiten sind auf unserer Karriereseite zu finden.

 

Unsere Verantwortung.

Das BMW Group Werk Regensburg optimiert seit Jahren seine umwelt- und ressourcenschonende Fertigung von Automobilen. Mit innovativen Prozessen und Produktionstechnologien investieren wir in eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft. Weiter übernimmt das Werk Regensburg Verantwortung in der Region - durch die Förderung von ausgewählten CSR-Projekten ebenso wie durch kontinuierliche Nachwuchsförderung und Ausbildung.

Eine grün bepflanztes Dach als Zeichen für Nachhaltigkeit bei der BMW Group.

Umwelterklärung.

Wir sind davon überzeugt, dass solides Handeln im Sinne dieser und zukünftiger Generationen die Voraussetzung für Erfolg ist. In der jährlichen Umwelterklärung dokumentieren wir aktuelle umweltpolitische Maßnahmen.

Kontakt & Anfahrt.

Adresse.

Herbert-Quandt-Allee
93055 Regensburg

Unsere Besucherparkplätze und der Besuchereingang befinden sich am Tor 2.

ÖPNV.

Das Werk ist über die beiden Haltestellen „BMW Ausbildungszentrum“ und „BMW Tor 2“ an das Netz des RVV angebunden. Vom Hauptbahnhof aus fahren Busse der Linie 78 und X9 zum Werk.

Kontakt.

Haben Sie darüber hinaus Fragen oder Anmerkungen zum BMW Group Werk Regensburg? Wir sind gerne für Sie da.

info.werk-regensburg@bmw.de

 

 

Seitenübersicht: DE