Seitenübersicht: Neues Ausbildungsfahrzeug für die KfZ-Innung
13.04.2023

Neues Ausbildungsfahrzeug für die KfZ-Innung

#

BMW Group Werk Regensburg spendet BMW X3* Fahrzeug an die KfZ-Innung Oberpfalz
modernste Ausbildung und Unterricht auf neuestem Stand der Technik +++

Regensburg, 13. April 2023.   

Die KfZ-Innung Oberpfalz freut sich über ein neues Fahrzeug für innovativen Unterricht auf dem neuesten Stand der Technik: Das BMW Group Werk Regensburg hat am Donnerstag einen BMW X3 xDrive* an die KfZ-Innung mit Sitz in Regensburg übergeben. Das allradgetriebene Fahrzeug mit Plug-In Hybrid soll in dem der Innung angeschlossenen Berufsbildungszentrum für Aus- und Weiterbildungszwecke eingesetzt werden.

Überreicht wurde das Fahrzeug durch Saskia Graser (kommissarische Leiterin der Kommunikation der BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf) und Detlef Hertwig (Geschäftsführer des Autohauses Hofmann, verantwortlich auch für den Standort Regensburg). Rudolf Angerer (Vorstandsvorsitzender der KfZ-Innung) nahm das Fahrzeug entgegen.

„Als einer der größten Arbeitgeber in der Oberpfalz übernehmen wir Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Menschen in der Region“, sagte Saskia Graser im Rahmen der Übergabe. „Zugleich profitieren wir als Unternehmen von einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung auf dem aktuellen Stand der Technik.“

Rudolf Angerer bedankte sich im Namen der KfZ-Innung für die Fahrzeugüberlassung. „Sowohl für die Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik als auch für alle anderen handwerklichen Berufe ist es entscheidend, die modernsten technischen Entwicklungen zu kennen und sich damit aktiv auseinanderzusetzen. Die Fahrzeugspende der BMW Group unterstützt uns, auch weiterhin die hohe Qualität unseres Unterrichts sicherzustellen.“

IHRE ANSPRECHPARTNER.

Romy Ertl
SASKIA GRASER

Kommissarische Leiterin Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation

Anrufen: +49 941 770 2012

E-Mail schreiben

Romy Ertl
Romy Ertl

Leiterin Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation
(von März bis einschließlich August 2023 in Elternzeit)

Christian Dürrschmidt
Christian Dürrschmidt

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation

Anrufen: +49 941 770 5194

E-Mail schreiben