25.11.2015

BMW Charity eröffnet Feuerwehren neue Trainingsmöglichkeiten

Feuerwehrleute brauchen Trainingsgeräte, mit denen sie Brände nachstellen und für den Ernstfall trainieren können. Mit dem Mobilen Firetrainer wurde nun ein solches Trainingsgerät an das Rettungszentrum Regensburg übergeben. Hier wird die Nutzung bei den Feuerwehren koordiniert. Die Spende wurde aus dem Erlös der BMW Charity 2014 finanziert.

Regensburg, 25. November 2015

Die Trainingsmöglichkeiten der Feuerwehrleute in Ostbayern werden
entscheidend verbessert. Dazu trägt der Mobile Firetrainer bei, der heute im Rahmen eines
Spendenprojektes der BMW Charity 2014 an das Rettungszentrum Regensburg übergeben
wurde. Das Trainingsgerät ist bei der Berufsfeuerwehr Regensburg stationiert und wird an die
Feuerwehren der Region ausgegeben. Bei der Spendenübergabe im BMW Group Werk
Regensburg würdigte Werkleiter Dr. Andreas Wendt die anspruchsvolle Arbeit der Feuerwehren,
die ohne professionelles Training nicht auskomme. „Mit dem Firetrainer unterstützen wir die Ausund
Weiterbildung der Feuerwehren nachhaltig.“
Mit dem Mobilen Firetrainer können die Einsatzkräfte vor Ort praxisnah geschult werden.
Die Stahlbox in Zimmergröße ist fest auf einem Anhänger installiert und kann verschiedene
Brandsituationen simulieren. „Das verbessert das Ausbildungs- und Leistungsniveau unserer
Feuerwehrleute vor Ort erheblich“, sagte Johann Weber als Vorsitzender des
Bezirksfeuerwehrbandes Regensburg. „Der Firetrainer hilft, in Gefahrensituationen richtig zu
handeln, Menschen zu retten und Schaden abzuwenden."

Am Firetrainer lassen sich verschiedene Brand-Szenarien nachstellen

Um Feuerwehrleute bestmöglich für den Ernstfall vorzubereiten, lassen sich am Firetrainer
verschiedene Notfall-Situationen nachstellen. Ein Szenario ist das Öffnen einer „heißen Tür“,
hinter der es brennt. Andere Übungen gelten dem Löschen von brennendem Mobiliar,
Werkbänken und EDV-Ausrüstungen.
Besonders dankbar sind die Feuerwehren für die Möglichkeit, mit dem Firetrainer jetzt auch
„Flashover-Situationen“ nachstellen zu können, sagte Johannes Buchhauser, der Leiter der
Berufsfeuerwehr Regensburg. Mit „Flashover“ ist der Moment gemeint, in dem Brandgase durch
das Öffnen der Tür mit Sauerstoff in Kontakt kommen und sich schlagartig entzünden. Für
Einsatzkräfte stellt dies eine besondere Gefahr dar.
Das neue Simulationsgerät ist der zweite Firetrainer, der im Rahmen der BMW Charity an die
Feuerwehren geht. Bereits 2010 war ein Firetrainer übergeben worden. Inzwischen hat er sich
beim Training von hunderten Feuerwehrleuten bewährt.

In 15 Jahren BMW Charity wurden mehr als 900.000 Euro gesammelt

Der Firetrainer verkörpert idealtypisch die Idee und den Sinn der BMW Charity. Die jährlich
stattfindende Spendenaktion basiert auf zwei Säulen. Einmal wird in Zusammenarbeit mit dem
Rettungszentrum die Erstversorgung in der Region verbessert. Die Spendenprojekte der zweiten
Säule widmen sich der medizinischen Versorgung in Ostbayern – zuletzt wurden die Anschaffung
einer Sauerstoff-Überdruckkammer und eine Typisierungsaktionen zugunsten von an Leukämie
erkrankten Menschen gefördert. In den 15 Jahren seit Bestehen der BMW Charity sind
insgesamt mehr als 900.000 Euro zusammengekommen. „Eine beeindruckende Bilanz“, sagte
Werkleiter Dr. Andreas Wendt bei der Übergabe des Firetrainers. „Die Menschen spenden und
helfen damit selbst – und am Ende profitieren wir alle gemeinsam.“

Downloads.