25.02.2016
Facharbeiterbriefe für 44 BMW Auszubildende
Im BMW Group Werk Regensburg fand jetzt die Freisprechungsfeier für 44 Auszubildende statt. Bei der Übergabe der Facharbeiterbriefe unterstrich Personalleiter Alexander Bergmann, wie wichtig es dem Unternehmen ist, jungen Menschen am Standort Regensburg einen qualifizierten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Regensburg, 25. Februar 2016.  

Im BMW Group Werk Regensburg haben 44 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung beendet. Die Absolventen erhalten alle eine Festanstellung im Werk oder erwerben im dualen Programm DBFH ihre Hochschulreife. Personalleiter Alexander Bergmann, Betriebsratsvorsitzender Werner Zierer und Ausbildungsleiter Bernhard Brei überreichten jetzt 44 Auszubildenden, darunter 11 Frauen, ihre Facharbeiterbriefe.

Ausgebildet wurden 18 KFZ-Mechatroniker im dualen Programm DBFH, 12 Fertigungsmechaniker, 4 KFZ-Mechatroniker, 6 Mechatroniker, 2 Industriekaufleute, eine Fachkraft Metalltechnik und ein IT-Systemelektroniker. Insgesamt erreichten fünf Absolventen die Gesamtnote eins, der Notendurchschnitt aller Facharbeiter betrug 2,1. Simon Metzger, Jürgen Schönberger und Andreas Winter waren die Jahrgangsbesten. Sie erzielten jeweils die Abschlussnote 1,4 mit 93 Punkten.

BMW vermittelt neben Fachwissen auch persönliche Kompetenzen

Bei der Übergabe der Facharbeiterbriefe im Berufsbildungszentrum des Werks hob Personalleiter Alexander Bergmann den Stellenwert der Ausbildung im BMW Group Werk Regensburg hervor. „Jedes Jahr bieten wir 120 jungen Menschen einen Start ins Berufsleben, der neben fachlichem Know-how auch persönliche Kompetenzen wie die Teamfähigkeit vermittelt.“ Dazu lernen die Auszubildenden, wie in einer arbeitsteiligen Berufswelt die Stärken des Einzelnen zum Nutzen aller eingesetzt werden. Zur Ausbildung bei BMW gehören neben den theoretischen und praktischen Ausbildungs-Inhalten auch Teamtrainings, Sportangebote und Workshops zu Themen wie „Azubi trifft Qualität“, „Nachhaltigkeit“ und „Gesundheit“.

Werner Zierer, Vorsitzender des Betriebsrats Werk Regensburg, wünschte den Absolventen alles Gute für ihren weiteren Werdegang: „Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf den Menschen, die dort tätig sind. Daher hoffe ich, dass jeder Einzelne seine Stärken zum Wohl der BMW Group einbringt. Wir freuen uns über tatkräftigen Nachwuchs.“

Die Freisprechungsfeier im Berufsbildungszentrum des Werks wurde von Auszubildenden moderiert und musikalisch begleitet. Die Absolventen-Rede hielt Felix Gunser: „Wir sind stolz auf unsere Ausbildung bei der BMW Group und freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, in einem so erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten.“

Downloads.