Technologien
DE
EN
Menü
Werk Landshut
Aktuelles
DE
EN
Technologien
Werke weltweit
Aktuelles
Unser Werk
Produkte
Verantwortung
Karriere
Kontakt
Übersicht
Araquari
Berlin
Debrecen
Dingolfing
Eisenach
Hams Hall
Landshut
Leipzig
München
Oxford
Rayong
Regensburg
Rosslyn
San Luis Potosi
Shenyang
Spartanburg
Steyr
Swindon
Wackersdorf
Übersicht Kontakt
Kontaktdaten
Pressekontakt
Anfahrt
Übersicht Karriere
Berufsausbildung
Praktika
Direkteinstieg
Übersicht Verantwortung
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Gesellschaftliche Verantwortung
Sport, Kultur und Gesellschaft
Übersicht Produkte
Leichtmetallgießerei
Carbon
Cockpit und Ausstattung
Kunststoff Exterieur, Carbon
Elektro- und Sondermotoren
Gelenkwellen
Übersicht Unser Werk
Historie
Betriebsrat
Aktuelles
Pressemitteilungen aus dem
BMW Group Werk in Landshut.
2023
25.5.2023
Kinder machen Technik
17.5.2023
Umweltschutz schwarz auf weiß
8.5.2023
Ein Blick über den Tellerrand
28.4.2023
Girls‘ Day 2023 im BMW Group Werk Landshut
24.4.2023
Ehrung für 25 Jahre bei BMW
16.3.2023
Fit für eine nachhaltige Zukunft
13.3.2023
BMW Group Werk Landshut macht sich stark für Frauen und Kinder
2.3.2023
Designer der Zukunft im BMW Group Werk Landshut
27.2.2023
Komplett auf Nachhaltigkeit getrimmt
17.2.2023
BMW 3.0 CSL: Lackierkunst aus Landshut im Zeichen des stärksten Buchstabens der Welt
13.2.2023
Spende für innovativen Unterricht
8.2.2023
Benchmarking-Wettbewerb: Leichtmetallgießerei als Gesamtsieger gekürt.
6.2.2023
BMW Group nahe Karl-Monz-Stiftung spendet 10.000 Euro an Berberhilfe Landshut e.V.
1.2.2023
Kommunikation in den BMW Group Werken Dingolfing und Landshut unter neuer Leitung
26.1.2023
Innovationsstandort mit Zukunft
2022
20.12.2022
Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern
19.12.2022
„Hohes Maß an Flexibilität, Wettbewerbsfähigkeit sowie Konzentration auf innovative Zukunftsthemen zahlen sich 2022 aus“
12.12.2022
Ausgezeichnete Lackierkunst aus Landshut
29.11.2022
BMW Group Werk Landshut gewinnt „SCHULEWIRTSCHAFT-Preis“ 2022
16.11.2022
Unterstützung von Forschung und praxisnaher Lehre mit 5.000 Euro
14.11.2022
Begeisterung für Technik wecken
23.10.2022
Vierundzwanzig Stunden voller Einsatz
23.10.2022
9.000 Euro für drei soziale Projekte in der Region
10.10.2022
KLASSIK FÜR ALLE im Rathausprunksaal
4.10.2022
Startschuss für die „Innovation Challenge“ des BMW Group Werks Landshut und der Hochschule Landshut
30.9.2022
Jubiläum der Superlative
22.9.2022
BMW Benefizkabarett mit Wolfgang Krebs am 23. Oktober 2022
22.9.2022
„Dranbleiben lohnt sich!“
1.9.2022
Start ins Berufsleben für 42 Auszubildende bei der BMW Group in Landshut
10.8.2022
Wenn der Instandhalter zum smarten Hellseher wird
1.8.2022
Ehrung für 40 Jahre bei BMW
22.7.2022
33 junge Facharbeiter freigesprochen
19.7.2022
Biologische Vielfalt an der Bundesstraße 299
12.7.2022
Ehrung für 25 und 40 Jahre bei BMW
5.7.2022
Elektroautos bauen - kinderleicht!
28.6.2022
Berufsinfotag im BMW Group Werk Landshut
22.6.2022
BMW Group Werk Landshut stellt Weichen auf Zukunft
20.6.2022
Intelligente, vernetzte Fabrik mittels 5G-Technologie: Autonome Logistik im BMW Group Werk Landshut berechnet Daten in der Cloud
7.6.2022
Einfach nachhaltig: BMW Group Werk Landshut legt neue Umwelterklärung vor
31.5.2022
Strom statt Gas: Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut setzt auf ressourcenschonende Elektroheizstationen für Aluminiumschmelze
23.5.2022
BMW Group Werk Landshut zeigt erneut Flagge zur Diversity
11.5.2022
Elektromobilität leicht gemacht.
5.5.2022
BMW Group Werke Landshut und Dingolfing 2023 erneut Kooperationspartner der „Landshuter Hochzeit 1475“
28.4.2022
Von wegen reine Männersache!
8.4.2022
Ein attraktiver Arbeitgeber
4.4.2022
Arbeitsluft schnuppern
30.3.2022
Brücken bauen zwischen Kulturen
24.3.2022
Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut setzt auf innovative Mehrplatten-Werkzeugtechnik für Karosseriegussteile
21.2.2022
Upcycling: Taschen für den guten Zweck
17.2.2022
THE 8 X JEFF KOONS: Landshuter Lackierkompetenz für rollende Skulpturen von Jeff Koons
8.2.2022
Logistik der Zukunft: Autonome Transportsysteme im BMW Group Werk Landshut
31.1.2022
Ausgezeichnete Arbeitssicherheit
25.1.2022
Gesellschaftliches Engagement gewürdigt
2021
20.12.2021
„Mit jedem Produkt für eine neue Fahrzeuggeneration stellen wir uns erneut dem Wettbewerb.“
13.12.2021
BMW Group spendet 100.000 Euro an Sternstunden und unterstützt Kinderhilfsprojekte
9.12.2021
„Tech4Kids“ für 400 Drittklässler
30.11.2021
Gesellschaftliches Engagement der Mitarbeiter gewürdigt
25.11.2021
Kinder für Energie und Nachhaltigkeit sensibilisieren
24.11.2021
Erneut ausgezeichnet
2.11.2021
Ein Zeichen für den Gehörlosen-Sport
29.10.2021
MdB Florian Oßner zu Gast im BMW Group Werk Landshut
18.10.2021
5.000 Euro für Forschung und praxisnahe Lehre
28.9.2021
"Vom Ehrenamt profitieren alle"
21.9.2021
Kunststoff-Award: Mehrfachauszeichnung für das BMW Group Werk Landshut
1.9.2021
Karrierestart im BMW Group Werk Landshut
23.7.2021
Ganzheitlich nachhaltig: BMW Group Werk Landshut legt neue Umwelterklärung vor
22.7.2021
Die Zukunft von BMW
12.7.2021
Ein Besuch der etwas anderen Art: Moderator „Fleischi“ unterwegs im BMW Group Werk Landshut
29.6.2021
Technikinteressierte Mädchen schnuppern Ausbildungsluft
24.6.2021
Berufsinfotag im BMW Group Werk Landshut: Hautnah trotz Abstand
10.6.2021
Fahrzeugspende für eine praxisnahe Forschung und Lehre an der Hochschule Landshut
2.6.2021
Branchenauszeichnung: BMW Group Werk Landshut gewinnt erneut „JEC Europe Innovation Award“
18.5.2021
Kommunikation in den BMW Group Werken Dingolfing und Landshut unter neuer Leitung
3.5.2021
Innovationstreiber der Wasserstoff-Technologie für eine nachhaltige, CO2-freie Mobilität von morgen
26.4.2021
„Lichtblick“ im Corona-Schulalltag
22.4.2021
Leidenschaft für Technik entdecken
31.3.2021
Neue Personalleiterin im BMW Group Werk Landshut
29.3.2021
Pilotprojekt: BMW Group Werk Landshut verwendet nachhaltige Mehrweg-Lunchboxen
5.3.2021
Fertigung des BMW iX Cockpits mittels künstlicher Intelligenz und Einsatz von „digitalem Zwilling“
22.2.2021
Biodiversität: BMW Group Werk Landshut schafft neue ökologische Lebensräume für eine reiche Flora und Fauna
2.2.2021
Mit der Kraft der Wüstensonne: BMW Group bezieht mit Solarenergie hergestelltes Aluminium
25.1.2021
BMW Group nahe Karl-Monz-Stiftung spendet 15.000 Euro an Onkologie-Hilfe Verein Landshut e.V.