Werk Berlin
Luftaufnahme des BMW Group Werks Berlin.

BMW Group Werk Berlin.

Luftaufnahme des BMW Group Werks Berlin.

BMW Group Werk Berlin.

Herzlich Willkommen im BMW Group Werk Berlin.

Berlin: Hauptstadt, Weltstadt, Inbegriff des Zeitgeistes. Kein anderer Ort verkörpert Dynamik, zukunftweisende Ideen und bewegte Geschichte authentischer. Das Berliner Werk zählt zu den traditionsreichsten Standorten der BMW Group. Nur hier werden Beschleunigung, Schräglage und Sound geboren. Hier entstehen die legendären BMW Motorräder.

Bereits seit 1969 haben unsere Motorräder Berliner Luft in den Reifen. Heute fertigen rund 2.400 Mitarbeiter täglich bis zu 900 Motorräder. 

Ein Mann fährt mit einem Motorrad vor Brandenburger Tor.

Zahlen und Fakten.

Motorradproduktion
1969
Beginn der kompletten Motorradproduktion
Tagesproduktion
900
Einheiten
Standort
230.000 m2
Fläche des Standorts

Produzierte Modelle.

Im BMW Group Werk Berlin laufen rund 30 verschiedene Motorradmodelle aus sechs Produktwelten über die Montagebänder. Dabei ist jedes Zweirad so individuell wie seine Fahrerin - oder sein Fahrer. Unsere Kundinnen und Kunden können aus verschiedenen Farben und Sonderausstattungen wählen, wodurch unzählige Kombinationsmöglichkeiten entstehen. Da fällt die Wahl schwer, können wir verstehen. Doch nicht alles dreht sich bei uns um Motorräder - jährlich produzieren wir knapp vier Millionen PKW Bremsscheiben und das bereits seit 1979.

Roter BMW Motorrad Tank wird mit der weißen Aufschrift Welcome handbemalt.

Wir bauen Träume.

Hier finden Sie alle BMW Motorradmodelle.

Roter BMW Motorrad Tank wird mit der weißen Aufschrift Welcome handbemalt.

Wir bauen Träume.

Hier finden Sie alle BMW Motorradmodelle.

Technologien.

Entdecke, wie ein Motorrad entsteht. 

Internationale Produktion.

Seit 1969 werden BMW Motorräder in Berlin produziert. Mit Stolz blicken wir auf unseren traditionsreichen Standort. Doch Tradition und Fortschritt stellen für uns keinen Widerspruch dar. Dank der stetig steigenden internationalen Nachfrage nach BMW Motorrädern, entwickelte sich das BMW Group Werk Berlin vom reinen Produktionsstandort zum Leitwerk der internationalen Produktion von BMW Motorrad. Von hier werden unsere BMW Montagewerke in Brasilien und Thailand gesteuert und die weltweite Produktion geführt. Die beiden Auslandsstandorte werden vom Berliner Werk aus mit sogenannten CKD-Kits (Completely Knocked Down) beliefert. Die Montagekits enthalten genau definierte Motorradkomponenten. Vor Ort werden diese dann, in Kombination mit lokal produzierten Umfängen, zu einem fertigen Motorrad in BMW-Qualität montiert.

Mitarbeiter im BMW Group Montagewerk in Rayong, Thailand.

Montagewerk und Komponentenwerk Rayong Thailand.

Seit 2014 werden im Montagewerk Rayong BMW Motorräder produziert. Mittlerweile werden dort unterschiedliche Modelle für den asiatischen Raum gefertigt - Unter anderem die GS-Modelle mit Boxermotor und 2 Zylinder-Reihenmotor, sowie der Supersportler, die BMW S 1000 RR. Im Werk in Rayong entstehen neben BMW Motorrädern auch PKW Modelle. Im Mai 2021 wurde das Komponentenwerk BMW Parts Manufacturing Thailand (BPM) als 100% Tochter der BMW Group gegründet. Seit 2023 versorgt das Komponentenwerk die lokale Motorradmontage im Werk Rayong mit Motor- und Fahrwerkskomponenten. 

Auftragsfertigung TVS Indien.

2013 schlossen BMW Motorrad und die TVS Motor Company einen langfristigen Kooperationsvertrag. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung stieg BMW Motorrad in das Segment unterhalb von 500 Kubikzentimetern ein. Der Kooperationspartner TVS Motor Company ist einer der größten Motorradhersteller Indiens, mit einer Jahresproduktion von rund fünf Millionen Einheiten und einem Umsatz von mehr als vier Milliarden US Dollar. Im Werk Hosur sind insgesamt etwa 3.000 Mitarbeitende beschäftigt. Mitte 2016 startete die Produktion der BMW G 310 R, später auch der G 310 GS, in dem für BMW Motorrad bis dahin noch neuen Hubraumsegment unterhalb 500 ccm. 2022 präsentierte BMW Motorrad die G 310 RR, welche aktuell nur in Indien und China erhältlich ist.

Motorrad-Produktion im TVS Werk in Indien
Mitarbeiterin im Montagewerk Manaus in Brasilien.

Montagewerk Manaus Brasilien.

Bereits 2009 beauftragte BMW Motorrad die Firma Dafra Motos in Manaus mit der Montage von BMW Motorrädern für den lokalen Markt. 2016 übernahm BMW Motorrad das Werk und fertigt dort Zweiräder mithilfe von Montagekits, die aus dem Berliner Werk versandt werden. Manaus ist mit zwei Millionen Einwohnern die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas und liegt seit 1957 in einer Freihandelszone (Zona Franca). Auf einer Produktionsfläche von rund 8.000 Quadratmetern werden verschiedene Modelle für den brasilianischen Markt gefertigt. Nach der Produktion werden die Motorräder nach Sao Paulo in das Vertriebszentrum gebracht und von dort an den Kunden ausgeliefert.

Auftragsfertigung Loncin China.

Seit September 2007 fertigt der chinesische Hersteller Loncin diverse Motorkomponenten, Motorradteile und komplette Motoren im Auftrag von BMW Motorrad. Das Unternehmen gehört zu den größten Motor- und Zweiradherstellern Chinas. Außerdem verfügt Loncin über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum. Aktuell werden die Motoren für die BMW F 800er und F 900er Modelle bei Loncin gefertigt.

Auch die Midsize E-Scooter BMW C 400 X und C 400 GT rollen hier vom Band.

Motorrad-Produktion im Werk Loncin, China.

Karriere im Werk Berliin.

Du hast eine Leidenschaft für Motorräder und willst Hobby und Beruf vereinen? Du kannst Dir vorstellen, unser Team zu verstärken und mit uns zusammen faszinierende Produkte herzustellen? Du suchst eine Festanstellung, einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Wirf einen Blick auf den Online-Stellenmarkt der BMW Group und finde heraus, ob für Dich der passende Job dabei ist.

Werkführung.

Besucher des BMW Group Werks Berlin schauen bei der Montage von BMW Motorrädern zu.

Faszination am laufenden Band.

Erhalten Sie vor Ort spannende Einblicke in die Produktion der legendären BMW Motorräder und erleben Sie, was sich hinter der iFACTORY EXPERIENCE verbirgt.

Wir freuen uns auf Sie!

BMW Werk Berlin auf Social Media.

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und folgend Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.

Im PressClub der BMW Group finden Sie die aktuellen Mitteilungen rund um BMW Motorrad, das Werk Berlin und viele weitere interessante Themen.

Unsere Verantwortung.

Unsere Produktion im Herzen von Berlin bietet Raum für unsere Fertigung: Zugang zu Wasser und Energie, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine lebenswerte Nachbarschaft. Deshalb ist es uns wichtig, viel zurückzugeben. Auf den Seiten der BMW Group finden Sie Informationen zu NachhaltigkeitMitarbeitendeUmwelt und Gesellschaft.

Eine junge Dame macht Dehnungsübungen mit einem Mitarbeiter in der Produktion.

Umwelterklärung.

Ziel und Verpflichtung ist es, in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht Verantwortung zu übernehmen und vorausschauend zu agieren.

Historie Werk Berlin.

Historische Aufnahme aus der BMW Group Motorrad Produktion.

Das erste BMW Motorrad, die BMW R 32, wird am 28. September 1923 auf der Berliner Automobilausstellung vorgestellt.

Historische Aufnahme aus der BMW Group Motorrad Produktion.

Das erste BMW Motorrad, die BMW R 32, wird am 28. September 1923 auf der Berliner Automobilausstellung vorgestellt.

Kontakt & Anfahrt.

BMW Group Werk Berlin
Am Juliusturm 14-38
13599 Berlin

By using Google Maps, website users are subject to Google Maps/Google Earth Additional Terms of Service (including the Google Privacy Policy).

Adresse.

BMW Group Werk Berlin
Am Juliusturm 14-38
13599 Berlin

Kontakt.

Hast Du Fragen oder Anmerkungen zum BMW Group Werk Berlin? Wir sind gerne für Dich da. Wende Dich einfach an den gewünschten Ansprechpartner aus der nachstehenden Liste.

Allgemeine Anfragen

+49 (0)30-3396-0

Kundenanfragen zu unseren Fahrzeugen

Postanschrift

BMW Group
Werk Berlin
Postfach 200860
D-13518 Berlin

Seitenübersicht: DE