Seitenübersicht: Historie

Historie

Die Wiege des Erfolgs.

Die Eröffnung des BMW Group Werk Eisenach 1992 war zugleich eine Rückkehr zu den Wurzeln des Unternehmens, denn hier begann BMW 1928 mit der Automobilproduktion: Angefangen mit dem in Lizenz gefertigten Dixi 3/15 liefen in Eisenach bis zum 2. Weltkrieg sämtliche BMW Automobile vom Band, unter anderem der legendäre BMW 328. Heute fertigt Eisenach als Kompetenzpartner aller fahrzeugproduzierenden Werke der BMW Group Großpresswerkzeuge und Karosserieblechteile.

100 Jahre BMW Group Werk Eisenach

Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

Begeben Sie sich jetzt mit uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte des BMW Group Werks Eisenach.

2010

In Januar wird die Investition von weiteren 18 Millionen Euro in den thüringischen Standort beschlossen. Dem Ziel, bei BMW den besten und effizientesten Werkzeugbauverbund der Welt zu schaffen, wird so erneut ein Stück nähergekommen.

2008

Ganz im Zeichen der BMW Strategie „Efficent Dynamics“ wird im BMW Werk Eisenach das erste Presswerkzeug für ein BMW Aluminiumdach gefertigt. Eine weitere Herausforderung an die Werkzeugbauer des Werkes, die sie mit Erfolg beim neuen BMW 7er umsetzen.

2007

Im Juni kann das Werk Eisenach bereits eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Ein Festakt mit Gästen aus Industrie und Politik feiert dieses Jubiläum.

2001

Neues Land für das neue Millenium: Da die Kapazitäten des alten Werkes bereits ausgereizt sind, beginnt BMW im August die Arbeiten an einem Erweiterungsbau.

1998

Die Achtung unseres Lebensraumes ist Grundbestandteil der Innovationskraft von BMW. Dank neuer Techniken kann nun auch die Umwelt effizienter und langfristiger geschützt werden. Deswegen wird das Unternehmen 1998 nach der EU-Öko-Audit-Verordnung zertifiziert.

1995

Think Big: Mit der Anschaffung einer High-Speed-Cutting-Fräsmaschine tätigt das neue Werk seine erste Großinvestition. Von nun an wird das Fräsen neuer Teile deutlich verkürzt.

1993

Der Nachwuchs ist da: Im August werden die ersten Auszubildenden freigesprochen und erhalten den Facharbeiterbrief. Die Ausbildung erfolgte mit Unterstützung des BMW Werkes Dingolfing. Alle Jungfacharbeiter werden übernommen.

1992

Am 10. März 1992 wird die BMW Fahrzeugtechnik GmbH im Beisein von Thüringens Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel, Bundesfinanzminister Theodor Waigel und BMW Vorstandsvorsitzenden Eberhard v. Kuenheim feierlich eröffnet.

1990

Im Juli 1990 beschließt der Vorstand der BMW AG die Errichtung eines Werkzeugbaus für Großpresswerkzeuge in den neuen Bundesländern. Im September wird die Eintragung der BMW Fahrzeugtechnik GmbH in das Erfurter Handelsregister vorgenommen und bereits am 2. Oktober 1990 erfolgt der erste Spatenstich. BMW wird damit einer der ersten Großinvestoren in den neuen Bundesländern.

1946

Im August 1946 wird das Eisenacher BMW-Werk von der sowjetischen Aktiengesellschaft AWTOWELO übernommen. Das bedeutet das Aus für die Produktion von BMW in Eisenach für die nächsten 46 Jahre, stattdessen laufen nun bis 1991 Modelle der Hersteller IFA und Wartburg vom Band.

1944 - 1945

Das Werk bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren und wird zu circa 65% zerstört. Dadurch kommt die Produktion im März 1945 zum Erliegen. Im November gleichen Jahres beginnt BMW wieder mit dem Bau von Fahrzeugen: 14 PKW BMW 321 und 16 Motorräder BMW R 35 im ersten Monat.

1933

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin 1933 wird der BMW 303 vorgestellt, im April beginnt die Serienproduktion. Als erstes Automobil weist es das typische BMW Merkmal, die "Niere" als Kühlergrill, auf und ist zudem der erste BMW mit Sechszylinder-Motor.

1904 - 1928

Das BMW-Werk Eisenach ist eng mit dem Markennamen Dixi, welche um die Jahrhundertwende mit dem Bau herrschaftlicher Automobile und Lastkraftwägen in der Fahrzeugfabrik Eisenach erfolgreich waren, verbunden. BMW, bis dahin noch Motorrad- und Flugmotorenhersteller, wollte Ende der 20er in den Fahrzeugbau einsteigen und suchte daher nach einem aussichtreichen Standort. Die Fahrzeugfabrik Eisenach bot hierzu beste Bedingungen.

1928

BMW erwirbt die Fabrik schließlich und beschreibt so ein wichtiges Kapitel für die Erfolgsgeschichte der BMW Automobile. Der BMW 3/15 PS Typ DA 2 ist das erste Automobil mit dem weiß-blauen BMW-Markenzeichen – sowie das erste Fahrzeug, welches unter BMW-Flagge in Eisenach vom Band läuft.

  • 2010
  • 2008
  • 2007
  • 2001
  • 1998
  • 1995
  • 1993
  • 1992
  • 1990
  • 1946
  • 1944 - 1945
  • 1933
  • 1904 - 1928
  • 1928