Menschen, die bewegen.
Aus der Region für die Region – diesem Grundsatz bleibt die BMW Charity auch in Zukunft treu. Nachdem die Aktion des Werks Regensburg im Jahr 2016 die Gesamt-Spendensumme von mehr als einer Million Euro überschritten hat, ist sie seit diesem Jahr erstmals Partner der Hilfs-Gala „Menschen, die bewegen“. Der Erlös kommt dem Regensburger Verein „Mütter in Not“ zugute.
Was für ein Beifall, welch strahlende Gesichter! Am Ende der Gala steht das Velodrom Kopf. Werkleiter Manfred Erlacher zeigt den Schlüssel eines BMW 2er Gran Tourers, herzt die Vorsitzende des Vereins „Mütter in Not" und verkündet die Überraschung des Abends: Das BMW Group Werk Regensburg spendet das Fahrzeug, damit die ehrenamtlichen Helferinnen des Vereins in Zukunft mobil sind. Maria Eichhorn, die Vorsitzende des Vereins „Mütter in Not", hatte zuvor als Talkgast geschildert, wie der Verein Familien hilft, die sich in einer Notlage befinden.
Maria Eichhorn war eine der „Menschen, die bewegen", die am Samstagabend im Rahmen der gleichnamigen Benefizgala vorgestellt wurden. Veranstalter des regionalen Jahresrückblicks war die Mittelbayerische Zeitung – unterstützt von unserem Werk als Hauptsponsor. Im Rahmen der Show präsentierte sich unser Standort als Treiber von Innovationen und Digitalisierung. Als ein Beispiel dafür wurde in einem Film die Arbeit des InnoLab vorgestellt; Hintergründe dazu erläuterte Manfred Erlacher anschließend im Gespräch mit MZ-Chefredakteur Josef Pöllmann auf der Bühne. Im nächsten Jahr gibt es eine Fortsetzung des erfolgreichen Auftritts: Unser Werk engagiert sich auch 2018 und 2019 als Hauptsponsor von „Menschen, die bewegen".
Menschen und Innovationen:
Der MZ-Film über das InnoLab.
Was hat ein Film über die Digitalisierung im BMW Group Werk Regensburg auf einer Gala mit den Titel "Menschen, die bewegen" verloren? Nach der Vorführung des MZ-Films über das InnoLab und dem anschließenden Talk mit Werkleiter Manfred Erlacher war das keine Frage mehr: Ohne Menschen, die etwas bewegen, gibt es keine Innovationen. Es sind die Menschen, die dem Schlagwort „Industrie 4.0“ ein Gesicht, einen Sinn, einen Nutzen geben. So wie im InnoLab, das seit Anfang 2017 Lösungen und Ideen für die Produktion entwickelt – sehen Sie selbst.
Rückblick: EINE MILLION EURO FÜR
DAS RETTUNGSWESEN IN OSTBAYERN.
Synonym für ein besonderes gesellschaftliches Engagement des BMW Group Werks Regensburg ist die BMW Charity. Zwischen 2001 und 2016 hat die Aktion die medizinische Versorgung und das Rettungswesen in Ostbayern mit insgesamt mehr als einer Million Euro unterstützt. Im vergangenen Jahr kam bei einem Telefonspendentag sowie einer Benefizveranstaltung die Rekordsumme von 85.000 Euro zusammen. Dieser Erlös kommt der Aktion Sonnenschein des Kinderzentrums St. Martin in Regensburg und der Wasserwacht Regensburg des BRK zugute. Das BMW Group Werk Regensburg dankt allen Spendern, den engagierten Medienpartnern und allen weiteren Sponsoren.