Seitenübersicht: Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement.

Ausgezeichnete Wertarbeit aus Berlin.

Die enorme Nachfrage und steigenden Marktanteile von BMW Motorrädern sprechen für ihre ausgezeichnete Produktqualität. Doch das ist kein Zufall. Das Qualitätsmanagement von BMW Motorrad wacht permanent über die Einhaltung der hohen Anforderungen an Fertigungs- und Produktqualität. In einem Anlauf-Analysezentrum werden neue Modelle vor der Markteinführung auf Herz und Nieren geprüft und optimiert, um beim Serienanlauf die hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen.

Im BMW Group Werk Berlin wird das EFQM Excellence Modell angewandt, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess voranzutreiben. Die EFQM ist eine Organisation, welche erfolgreiche Managementstrategien vermittelt. Unter dem Motto: „Wir entwickeln das Werk Berlin zu einem exzellenten Motorradwerk“ stellte sich das Werk im externen Wettbewerb der Konkurrenz, um eigene Stärken aber auch Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Dieses Engagement wurde honoriert. Im Wettbewerb um den renommierten Ludwig-Erhard-Preis belegte das BMW Werk Berlin 2010 auf Anhieb den zweiten Platz. Dieser Preis gilt als anerkannte nationale Auszeichnung für nachweislich nachhaltige Spitzenleistungen und Wettbewerbsfähigkeit.

2011 dann der preisgekrönte Erfolg. Das Werk erhielt den Ludwig-Erhard-Preis für umfassende Unternehmensqualität in der Kategorie „große Unternehmen“. Honoriert werden bei dieser Auszeichnung überdurchschnittliche Ergebnisse durch Managementleistung zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden, sozialer Verantwortung sowie dem schonenden Umgang mit Ressourcen. Entscheidend ist eine mindestens drei Jahren in Folge auf Nachhaltigkeit ausgerichtet Unternehmensstrategie.

Doch auch in der laufenden Produktion bleibt nichts dem Zufall überlassen: Jeder Motor muss einen kombinierten Kalt- und Getriebetest bestehen, bei dem Mechanik und Dichtheit geprüft werden. In der Montage absolviert die gesamte Fahrzeugelektronik jedes Motorrads einen komplexen Prüflauf, um jede noch so kleine Störung im Vorfeld aufzuspüren. Ob ABS-System, Bremsen, Kupplung, Getriebe, Beleuchtung oder Fahrwerkssicherheit- hier wird sichergestellt, dass eine BMW auch in Kundenhand bestens läuft.